Glücksspiel treiben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
schanzen — Glücksspiel treiben * * * schạn|zen 〈V. intr.; hat〉 1. 〈Mil.〉 eine Schanze anlegen, errichten, Befestigungen bauen, Gräben ausheben 2. 〈allg.〉 graben, schwer arbeiten, Erdarbeiten verrichten ● Soldaten zum Schanzen einsetzen; →a. zuschanzen [→… … Universal-Lexikon
zuschanzen — (jemandem zu etwas) verhelfen; (jemandem etwas) zuschustern (umgangssprachlich) * * * zu|schan|zen [ ts̮u:ʃants̮n̩], schanzte zu, zugeschanzt <tr.; hat (ugs.): jmdm. unter der Hand etwas Vorteilhaftes verschaffen oder zukommen lassen: sie hat… … Universal-Lexikon
Schanze — 1Schanze: Das aus afrz. cheance »glücklicher Würfelfall« (vgl. ↑ Chance) entlehnte Substantiv mhd. schanze »Glückswurf, spiel; Zufall«, nhd. im 18. Jh. noch geläufig, ist jetzt nur noch in der Wendung »‹sein Leben› in die Schanze schlagen« »sein… … Das Herkunftswörterbuch
Spiel — Schauspiel; Bühnenstück; Theaterstück; Stück; Repertoirestück; Drama; Partie; Runde; Entscheidung (umgangssprachlich); Wettkampf; … Universal-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
spielen — wetten; zocken (umgangssprachlich); tippen; auf etwas setzen; zum Besten geben; geben; aufführen; vortragen (Theaterstück); herumkaspern ( … Universal-Lexikon
Alfonso Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † … Deutsch Wikipedia
Alphonse Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † … Deutsch Wikipedia
Alphonse Gabriel Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † … Deutsch Wikipedia
Al Capone — Alphonse Gabriel Al Capone (italienisch Alfonso Capone; * 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † 25. Januar 1947 in Palm Beach, Florida) war einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er und 1930er Jahren. Capone… … Deutsch Wikipedia